Als Kapitalgeber für wachstumsorientierte Unternehmen mit stabilem Cashflow und erhöhtem
Finanzierungsbedarf kommen sowohl private Kapitalanleger als auch institutionelle Investoren in
Betracht, die im Rahmen einer Kapitalmarktemission als Kapitalgeber gewonnen werden. Typische
Instrumente für ein solches Beteiligungsangebot sind Genussscheine oder Inhaberteilschuldverschreibungen
(Anleihen).
Das Beteiligungsangebot wird am Kapitalmarkt "privat platziert", d.h. außerbörslich und ist
typischerweise als "Mezzanine-Kapital" strukturiert, d.h. es ist eigenkapitalähnlich oder
nachrangiges Fremdkapital. Aus steuerlicher Sicht können die Zinszahlungen auf das Kapital als
Betriebsausgabe das Einkommen der Gesellschaft mindern, weshalb es besonders attraktiv ist,
sich in dieser Form über Mezzanine-Kapital zu finanzieren.
Im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung eines Private Placements bieten wir unseren
Mandanten umfassende Unterstützung in allen Fragen, die die erfolgreiche Umsetzung der
Kapitalmaßnahme betreffen.
Nach Prüfung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft erarbeiten wir
die optimale Finanzierungsstrategie und übernehmen gemeinsam mit spezialisierten Steueranwälten
die professionelle und rechtssichere Erstellung sämtlicher Emissionsunterlagen, insbesondere
die Erstellung des erforderlichen Verkaufsprospektes und die Einholung der Gestattung des
Kapitalmarktangebots durch die BaFin.
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Definition potenzieller Anlegergruppen (privat/
institutionell) und deren typischer Anlagepräferenzen und passen die Emissionsstrategie den
sich hieraus ergebenden Erfordernissen an.
Eine Kapitalmarktemission vollzieht sich in folgenden Schritten:
Link zu unserem Private Placement - Partner:
Bankhaus Neelmeyer, Bremen